Allerlei aus der Marktgemeinde

Herzlich Willkommen im Bauhof-Team!

Der Bauhof der Marktgemeinde Wagna darf sich über tatkräftige Unterstützung freuen.

Die Marktgemeinde Wagna freut sich, ihren neuesten Mitarbeiter herzlich willkommen zu heißen. Seit September unterstützt Andreas Spindler das Team unseres Bauhofs. Mit seiner Erfahrung und Motivation wird er eine wertvolle Bereicherung für uns sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm an dieser Stelle viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Tätigkeit.

 


Freue über neuen Bankomaten

Der Geldautomat im Sparkassengebäude am Franz-Trampusch-Platz wurde gegen einen neuen, modernen Bankomaten getauscht.

Der Bankomat, der von der Leibnitzer Sparkasse betrieben wird, bietet allen Wagnarianer:innen somit die Möglichkeit, im Zentrum von Wagna Geld zu beheben und auch Einzahlungen sowie Überweisungen zu tätigen. Bei Bargeldeinzahlungen ist allerdings zu beachten, dass für einen störungsfreien Betrieb des Geldautomaten ausschließlich unbeschädigte und möglichst faltenfreie Geldscheine in das Einzahlungsfach kommen, erklärt Filialleiter-Stellvertreterin GRin Brigitte Gartler, die sich gemeinsam mit Bürgermeister Peter Stradner über die Anschaffung des barrierefrei zugänglichen Geldautomaten freut.

24h-Service-Hotline der Sparkasse: +43 5 0100 - 20815

 


Herzlich Willkommen an unserer Volksschule Wagna!

Als kleines Willkommensgeschenk überreichte Bürgermeister Peter Stradner allen Kindern der drei ersten Klassen der VS Wagna ein praktisches Schulstartsackerl.

Am ersten Schulstat stattete Bürgermeister Peter Stradner den 65 Kindern der drei ersten Klassen der VS Wagna einen Besuch ab. Er hieß alle Schüler:innen und Pädagogen:innen herzlich an der Volksschule willkommen und wünschte viel Erfolg für das neue Schuljahr.

Als besondere Überraschung überreichte Bürgermeister Stradner jeder Erstklässlerin und jedem Erstklässler einen praktischen Turnbeutel, gefüllt mit nützlichen Schulstartartikeln, darunter Buntstifte, Wassermalfarben, Spitzer, Zeichenblock u.v.m.. Außerdem fanden alle Erstklässler:innen ein Stammbuch zum Ausfüllen zur liebevollen Erinnerung an den Schulstart im Sackerl vor.

 


20 Jahre Deli – Glückwunsch zum Jubiläum

Kürzlich feierte das Café-Restaurant Deli in Leitring sein 20-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, zu dem wir herzlich gratulieren.

Bürgermeister Peter Stradner ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen und den Inhabern Herwig und Nina Steinkellner herzlich zu diesem langjährigen und großartigen Erfolg zu gratulieren.

Er lobte die kontinuierliche Arbeit und das Engagement des Gastro-Paares, welches das Deli in Leitring über zwei Jahrzehnte hinweg zu einer beliebten Anlaufstelle in der Region gemacht hat und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg.

Die Jubiläumsfeier am 21. September bot den zahlreichen Gästen die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Deli-Team auf 20 Jahre Genuss und Gastfreundschaft zurückzublicken und auf viele weitere erfolgreiche Jahre anzustoßen. Herzlichen Glückwunsch!

 


Handgebrautes Bier – made in Leitring

Ende September lud Richard Lipp zur Feier der Erweiterung seiner Craftbier-Brauerei „Richard's Bieratelier“ in Leitring ein.

Bei strahlendem Wetter genossen zahlreiche Gäste eine Mischung aus kulinarischen Highlights, handgebrautem Craftbier und stimmungsvoller Livemusik.

Das Eröffnungsfest bot Bierliebhabern und Neugierigen die Möglichkeit, bei einem Tag der offenen Tür die Brauerei zu besichtigen.  Richard Lipp führte persönlich durch die erweiterten Räumlichkeiten und erklärte den Gästen die Kunst seines handwerklich gebrauten Bieres.  Dem Unternehmer und seiner Frau gratulierten Bürgermeister Peter Stradner, Vizebgm. Ferdinand Weber und Gemeinderat Ing. Josef Reich sehr herzlich und wünschten ihm weiterhin viel Erfolg.

Richard's Biertelier
Ahornweg 2, 8435 Leitring
Mi – Fr 13 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 12 Uhr
www.richardsbieratelier.at