Gelungener Jahresabschluss der Marktmusik
Die Freude zur Musik führte am Wochenende zum ersten Advent wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den traditionellen Jahreskonzerten der Marktmusik Wagna unter der Leitung von Kapellmeisterin Ursula Bauer.
Auch heuer bot das Konzertprogramm als bunter Strauß an Melodien einen Einblick in die beachtliche Bandbreite der Blasmusik. Treu dem heurigen Motto „Eine Reise um die Welt“ wurden ebenso um das Jubiläumsjahr 35 Jahre Marktmusik Wagna würdig abzuschließen, Wegbegleiter auf der Bühne begrüßt. Einige tolle und lustige Erinnerungen ließen an damals zurückdenken. Durch die Konzertabende führten Julia und Thomas Kicker.
Die Marktmusik Wagna bedankt sich recht herzlich bei dem fantastischen Publikum sowie bei den Sponsoren und Unterstützern und wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2025.
Blühende Vielfalt in Wagna
Auch 2024 engagiert sich „Blühen & Summen“ gemeinsam mit steirischen Gemeinden für die Schaffung artenreicher Blühflächen und Wildblumenwiesen. Eine solche wurde kürzlich beim Wächterhaus in Aflenz angelegt.
Die Marktgemeinde Wagna hat im Rahmen der Aktion Wildblumen die Blühfläche rund um das Biotop beim Wächterhaus in Aflenz, wo auch die Gemeindebienen seit heuer ihr Zuhause haben, sowie die Wiesen in beiden Parkanlagen in Leitring mit Wildblumensamen aufgewertet. Dank der speziellen Saatmischung hoffen wir, dass die dortigen Blumenwiesen im nächsten Jahr nicht nur in bunter Pracht erstrahlen, sondern auch eine wertvolle Lebensgrundlage für zahlreiche Insektenarten bieten. Dank gilt dem Team von „Blühen & Summen“ sowie unserem Bauhof-Leiter Gerald Krisper für die tatkräftige Unterstützung bei der Ansaat.
Dieses Projekt wird vom Land Steiermark und Naturschutz unterstützt – ein wichtiger Schritt für den Erhalt der Biodiversität!
Herzlichen Glückwunsch zu 3x Gold!
Bei der steirischen Honigprämierung holte der Leitringer Herbert Motschnik dreimal Gold für seine hervorragenden Honige. Wir freuen uns mit ihm.
Ende Oktober fand die Honigprämierung des Steirischen Landesverbands für Bienenzucht statt – ein Höhepunkt für regionale Imker:innen. 682 Honige in neun Kategorien wurden verkostet, die besten mit Gold- und Silbermedaillen prämiert. Der Leitringer Imker Herbert Motschnik durfte sich über gleich drei Goldmedaillen freuen. Sein Blütenhonig, Waldhonig und Kastanienhonig überzeugten die Jury in allen Kategorien. Ein großartiger Erfolg, der seine Leidenschaft für die Imkerei unterstreicht. Herzliche Gratulation an Herbert und Susi Motschnik zu dieser tollen Leistung!
Ehrenamtliche Erwachsenen-Vertreter:innen gesucht!
Das Bezirksgericht Leibnitz wendet sich regelmäßig an die Marktgemeinde Wagna mit der Bitte, Personen zu nennen, die bereit sind, ehrenamtlich eine gerichtliche Erwachsenenvertretung zu übernehmen.
Diese wichtige Aufgabe besteht darin, Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können, unterstützend zur Seite zu stehen. Wir geben diese Anfrage gerne an unsere Bürgerinnen und Bürger weiter und hoffen, dass sich Interessierte finden, die bereit sind, diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sozialreferat:
Petra Videcnik, petra.videcnik@wagna.at, T: 03452 82582-33.