Allerlei aus der Marktgemeinde

„Film ab“ bis das Christkind kommt

Am Heiligen Abend lud die Marktgemeinde Wagna wieder zum traditionellen Weihnachtskino.

Zahlreiche Kinder folgten am Nachmittag des 24. Dezember der Einladung von Bürgermeister Peter Stradner und Kulturausschuss-Obmann Stefan Matic zum bereits traditionellen Weihnachtskino in die Mehrzweckhalle Wagna. Gezeigt wurde heuer der Abenteuer-Kinderfilm „Niko 3 – Reise zu den Polarlichtern“. Bei kostenlosem Eintritt, gratis Getränken, Knabbereien und prächtiger filmischer Unterhaltung konnten sich die jungen und jung gebliebenen Kinogäste bestens ablenken, bis das Christkind seine Arbeit erledigt hatte.

 


Erfolgreiches Neujahrsgeigen

Eine Abordnung der Marktmusik zog Ende des Jahres durch das Gemeindegebiet.

Von 27. bis 31. Dezember war eine Gruppe der Marktmusik Wagna in unserer Gemeinde unterwegs, um die Bewohnerinnen und Bewohner aller Katastralgemeinden musikalisch ins neue Jahr zu begleiten.  „Vielen Dank für die herzlichen Begegnungen und großzügigen Spenden!“, lässt Medienreferentin Julia Kicker stellvertretend für die gesamte Marktmusik Wagna ausrichten.

Samstag, 8. Februar 2025: Preisschnapsen der Marktmusik
Ab 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wagna

1. Preis: 400 Euro | 2. Preis: 300 Euro | 3. Preis: 200 Euro
und wertvolle Warenpreise! Auch die beste Dame wird prämiert!

Kartenpreis: 4 Euro | Kartenvorverkauf: Kicker's Hofladen und Jausenstub'n, Herwig & Evelyn's Bierstüberl, Gerti's Griaß di, Gatshaus Stolletz und bei allen Marktmusik-Mitgliedern

 


Musikalischer Neujahrsauftakt

Mit einem beeindruckenden Neujahrskonzert des SOL wurde das neue Kulturjahr 2025 eröffnet.

Das abwechslungsreiche Programm des Symphonischen Orchesters Leibnitz unter der Leitung des erfahrenen Dirigenten Johann Assinger bot eine Auswahl zeitloser Meisterwerke der Strauss-Dynastie sowie Gesangsstücke von Puccini bis hin zu Kompositionen von Robert Stolz. Rund 600 Besucher:innen ließen sich von der festlichen Stimmung mitreißen und genossen diesen musikalischen Auftakt ins neue Jahr, der kulinarisch von den Weinfreunden Wagna begleitet wurde – ein mehr als würdigen Auftakt ins neue Kulturjahr der Marktgemeinde Wagna. 

 


Gelungenes Seniorenkino

Am 8. Jänner lud die Marktgemeinde Wagna zur Filmvorführung ins Volkshilfe-Seniorenzentrum.

Nicht wenige der Bewohnerinnen und Bewohner des Volkshilfe-Seniorenzentrums haben das Angebot dankend angenommen und gemeinsam einen schönen Filmabend im Speisesaal des Pflegeheims verbracht. Gezeigt wurde die Komödie „Wiener Blut“, die bei den Kinobesucher:innen für einige herzhafte Lacher sorgte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für die Organisation der gelungenen Kinovorführung. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Gelegenheit, in geselliger Runde unbeschwerte Stunden zu verbringen.

 


Feuerlöscher prüfen nicht vergessen!

Die Feuerlöscherüberprüfung durch die FF Wagna findet am Samstag, den 15. Februar 2025 von 9 bis 12 Uhr beim Rüsthaus der FF Wagna statt.

Feuerlöscher müssen nach gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre von einem zertifizierten Sachkundigen überprüft werden. Die Überprüfung wird mit einer Prüfplakette am Gerät dokumentiert. Heuer haben Sie am Samstag, den 15. Februar zwischen 9 und 12 Uhr Gelegenheit, Ihren Feuerlöscher beim Rüsthaus der Feuerwehr Wagna überprüfen zu lassen.