Allerlei aus der Marktgemeinde

Festlicher Sonntag in der Pfarre Wagna

Kürzlich erlebte die Pfarrgemeinde Wagna einen besonders feierlichen Gottesdienst, der gleich mehrere besondere Anlässe miteinander verband: Den Sonntag des Guten Hirten, die Aufnahme neuer Ministrantinnen und Ministranten sowie den Muttertag.

Im Rahmen der Familienmesse, die ganz im Zeichen des Guten Hirten stand, wurden gleich zehn neue Ministranten feierlich aufgenommen. Pfarrer Mag. Anton Neger und Diakon Franz Holler zeigten sich sichtlich stolz über den großen Zuwachs und hießen die jungen Mitglieder herzlich willkommen. Die Kinder wurden von der Gemeinde mit viel Applaus empfangen.

Auch der Muttertag wurde im Gottesdienst besonders gewürdigt. Die Jungscharkinder verteilten nach der Messe liebevoll gestaltete Blumensträuße an alle anwesenden Mütter und sorgten damit für strahlende Gesichter.

Ein weiterer besonderer Moment war die Gratulation an unseren Pfarrer Mag. Anton Neger zum bevorstehenden Geburtstag. PGR-Vorsitzender Ralph Vekonj überbrachte im Namen der Pfarrgemeinde Glückwünsche und überreichte ein kleines Präsent. Musikalisch wurde die Messe von Renate Nika mit festlichen Liedern umrahmt.

Ein besonderer Höhepunkt war das Trompetensolo von Franz Schober, der zum Auszug das Lied „Mama Du sollst doch nicht um deinen Jungen weinen“ von Heintje seiner Mutter widmete – ein emotionaler Abschluss für einen rundum gelungenen Gottesdienst.

 

Pfarre Wagna lädt zum Kapellenfest in Aflenz

Die Pfarre Wagna und die Aflenzer Dorfgemeinschaft laden am Pfingstmontag zum traditionellen Kapellenfest. Für Speis & Trank sowie musikalische Begleitung durch die Marktmusikkapelle Wagna ist gesorgt! Anschließend findet eine Verlosung mit schönen Preisen statt!

Die Aflenzer freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen!

 


Hoch sollt ihr leben!

Auch heuer widmete die Marktgemeinde Wagna allen Müttern einen ganz besonderen Tag. Mit einer liebevoll gestalteten Feier und einer süßen Überraschung für jede Mama wurde der Muttertag am Samtag, dem 10. Mai gebührend gefeiert.

Um alle Mamas hochleben zu lassen, veranstaltete die Marktgemeinde Wagna heuer am 10. Mai wieder ihre traditionelle Muttertagsfeier. Diese fand unter regem Interesse in der Mehrzweckhalle Wagna statt. Der entzückende Auftritt von den Kindern unserer drei Kindergärten Wagna, Leitring und Papageno sorgte für ein begeistertes Publikum, während sich die Schlagerband Inferno um eine gelungene musikalische Umrahmung und die Moderation des stimmigen Festes kümmerte. Speisen und Getränke wurden von unserem Bürgermeister Peter Stradner, den beiden Vizebürgermeistern Johann Ritter und Brigitte Gartler sowie den Gemeinderät:innen der Marktgemeinde Wagna höchstpersönlich serviert.

 

Eine süße Überraschung für meine Mama

Am Vormittag wurden im Josef-Baumann-Saal zudem wieder  fleißig Torten verziert, um den Mamas am Muttertag eine gelungene, süße Überraschung überreichen zu können. Mit der tatkräftigen Unterstützung von einigen Pädagoginnen und Betreuerinnen unserer Kindergärten sowie einigen Gemeinderät:innen konnten die Kleinen ihrer Kreativität beim Verzieren der Torten freien Lauf lassen. Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle allen helfenden Händen und den Organisationsteams beider Veranstaltungen!

 


Schenke Hoffnung

Am 25. Juni findet in der Steiermärkischen Sparkasse am Hauptplatz 22 in Leibnitz eine Typisierungsaktion der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ statt.

Ziel ist es, potenzielle Stammzellspender:innen im Alter von 17 bis 45 Jahren zu gewinnen. Ein einfacher Wangenabstrich genügt, um die nötigen HLA-Merkmale zu bestimmen. In Österreich erkranken täglich rund drei Menschen an Leukämie, viele davon Kinder. Für etwa zehn Prozent der Patient:innen kann kein passender Spender gefunden werden – jede Typisierung zählt. „Je mehr Menschen sich typisieren lassen umso größer ist die Chance für Betroffene. Es ist wichtig, dass wir gerade in diesen herausfordernden Zeiten aufeinander schauen!“, so Sabine Gritsch, Leiterin der Steiermärkischen Sparkasse Leibnitz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach am 25. Juni von 12:30 bis 17 Uhr bei der Steiermärkischen Sparkasse, Hauptplatz 22 in Leibnitz vorbeikommen. Alle Stammzellspender:innen werden professionell und medizinisch bestens betreut und begleitet. Es entstehen keine Kosten!

 


Wagna zu Gast in Metlika

Eine Delegation der Marktgemeinde Wagna besuchte kürzlich die 43. Ausgabe der Vinska Vigred, dem traditionsreichen Weinfest in Metlika.

Die Veranstaltung in der slowenischen Region Bela Krajina bot nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Gelegenheit zum kulturellen Austausch und zur Pflege unserer Städtepartnerschaft. Gemeinsam mit Vertreter:innen unserer italienischen Partnergemeinde Ronchi dei Legionari verbrachten Vizebürgermeister Johann Ritter und die Gemeinderäte Karlheinz Strohmaier und Helmut Malli sowie Gemeindebedienstete Waltraud Brückler zwei eindrucksvolle Tage in unserer slowenischen Partnergemeinde. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Metlika mit Bürgermeisterin Martina Legan Janzeković für die Einladung und die gelungene Organisation des Treffens.

 


Pensionistenverein Wagna unterwegs

Der Pensionistenverein Wagna sorgt mit seinen regelmäßigen Ausflügen für Abwechslung im Ruhestand.

Der jüngste Ausflug des Pensionistenvereins Wagna unter der Leitung von Obfrau Josefine Bordjan führte die Teilnehmer :innennach Lebring, wo ein Besuch im Kernöl- und Puppenmuseum auf dem Programm stand.

Einmal im Monat organisiert der Verein donnerstags abwechslungsreiche Busfahrten zu interessanten Ausflugszielen. Dabei kommt auch der gemütliche Teil nicht zu kurz: Der gemeinsame Ausklang bei Speis und Trank gehört zum festen Bestandteil der Ausflüge.

Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Obfrau Josefine Bordjan (Kontakt: 0664 / 903 73 63) informiert gerne über das aktuelle Programm und freut sich über neue Mitglieder.