COVID-Teststraße im Römerdorf Wagna eröffnet

Heute (30.9.) ging im Römerdorf Wagna die Corona-Drive-In Teststation in Betrieb.

Täglich werden hier nun jeweils ab 8.30 Uhr und – je nach Auslastung – bis zum Nachmittag angeordnete COVID-Tests von einem Team, das aus Mitgliedern des Roten Kreuzes Leibnitz und des Landesverbandes besteht, abgenommen.

 

Die Marktgemeinde Wagna hat dem Roten Kreuz für die Testungen einen Teil des großzügig angelegten Areals beim Römerdorf und einen Bürocontainer zur Verfügung gestellt, sodass die MitarbeiterInnen vor Wind und Wetter geschützt sind. „Wir stellen gerne die Infrastruktur zur Verfügung und unterstützen unser Rotes Kreuz Leibnitz, wo wir können“, so Bürgermeister Peter Stradner, der den Testbetrieb heute gemeinsam mit Bezirksrettungskommandant Klaus Steinwendter vom Roten Kreuz Leibnitz und Gilbert Sandner, Stv. Fachabteilungsleiter der Rettungsleitstelle Steiermark vor Ort begutachtet hat.

 

Nach der ersten Stunde wurden heute bereits mehr als 30 Proben entnommen. 20 Rachenabstriche pro 30 Minuten sind bei voller Auslastung möglich. Getestet werden beim Drive-In in Wagna aus der Region kommende Verdachtsfälle, die nach einem Anruf bei der Gesundheitshotline 1450 einen Test angeordnet bekommen haben, als auch von der Bezirkshauptmannschaft zugewiesene Kontaktpersonen. Ohne Anordnung werden keine Abstriche genommen. Die Proben werden täglich in ein Labor nach Salzburg geschickt und dort untersucht. Die Ergebnisse liegen nach 48 bis 72 Stunden vor.

 

Das Team vom Roten Kreuz zeigt sich sehr zufrieden mit der neuen, steiermarkweit nun siebten Covid-Teststraße: „Reibungslos, ohne Wartezeit und auf einem perfekt dafür geeigneten Gelände dürfen wir unsere Arbeit verrichten. Unser großer Dank gilt daher dem Bürgermeister Peter Stradner, der unbürokratisch und rasch seine volle Unterstützung angeboten hat.“