In ganz Österreich gibt es Kooperationen mit Lebensmittelmärkten, Bäckereien, LandwirtInnen und lokalen ProduzentInnen, die der Tafel Lebensmittel zur Verfügung stellen. Damit können Lebensmittel, die nach dem Wochenende nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei verwendbar sind, gratis an Menschen verteilt werden, bei denen es finanziell knapp ist. Gerade in diesen Zeiten, in denen immer mehr Menschen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie von Armut betroffen sind, ist Hilfe dringend notwendig. Niemand soll heute aus finanzieller Not Hunger leiden müssen. Unsere Gesellschaft produziert genug Lebensmittel, dass wir es uns leisten, einen beträchtlichen Anteil davon in den Müll zu werfen, obwohl viele Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums genießbar sind. Das Team von der Tafel will die Verschwendung bekämpfen und so einen Beitrag zu einer gerechteren Verteilung der Lebensmittel leisten.
Diskrete Hilfe
Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Tafel Leibnitz holen jeden zweiten und vierten Samstag im Monat die Lebensmittel bei den KooperationspartnerInnen im Bezirk Leibnitz ab und verteilen sie ab 18.30 Uhr im Vereinshaus in Wagna, Eisenbahnerstraße 22. Bei der ersten Abholung werden die KundInnen registriert, geben eine Erklärung zu Ihrem Haushaltseinkommen ab und erhalten eine entsprechende Bezugsberechtigung. Damit haben sie die Möglichkeit, aus einem reichhaltigen Angebot an Obst, Gemüse, Brot und Backwaren, Fleischerzeugnissen, Milchprodukten sowie Fertiggerichten auszuwählen.
Wenn Sie jemanden kennen, dessen Lage durch Gratis-Lebensmittelspenden verbessert werden kann, machen Sie diese Menschen gerne auf die Tafel aufmerksam. Die Hilfe durch die Tafel erfolgt diskret und alle Informationen werden vertraulich behandelt. Alle, die dieses Angebot in Anspruch nehmen wollen, sind herzlich willkommen!
2021 wird die Verteilung im Vereinshaus Wagna an folgenden Tagen jeweils ab 18.30 Uhr stattfinden:
8. und 22. Mai
12. und 26. Juni
10. und 24. Juli
14. und 28. August
11. und 25. September
9. und 23. Oktober
13. und 27. November
11. Dezember
Kontakt:
Johannes Lückl, Leiter der Tafel Leibnitz
johannes.lueckl@st.roteskreuz.at | T 0664 8398206