Kindergartenwesen, inkl. Beitragsberechnungen, Sozialstaffelungen
Längst schon sind Kindergärten zu pädagogisch wertvollen Institutionen mit einem vielfältigen Angebot geworden. Die Regelung der Rahmenbedingungen für Kindergärten fällt in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Anzahl, Öffnungszeiten und Kosten sind daher unterschiedlich.
Mit Beginn des Kindergartenjahres 2009/2010 wurde der halbtägige Kindergartenbesuch (20 Stunden pro Woche ohne Mittagstisch) im letzten Jahr vor Schuleintritt für die Eltern kostenlos eingeführt (sogenanntes Gratiskindergartenjahr).
Um die Kosten der Kinderbetreuung abdecken zu können, gibt es die Möglichkeit, eine einkommensabhängige Kinderbetreuungsbeihilfe zu erhalten.
Nützliche Links von HELP.gv.at:
- Leitfaden "Betriebliche Kinderbetreuung" (BKA)
- Informations- und Beratungsstelle "Kinderdrehscheibe" (Steiermark)
- Kinderbetreuung in Österreich (BKA)
- Gratiskindergarten und verpflichtender Besuch (BKA)
- Kosten der Kinderbetreuung (BKA)
Seit dem 10. Jänner 2025 gibt es mit dem KINDERPORTAL in der Steiermark ein neues und einheitliches Vormerksystem für Kindergarten- und Kinderkrippenplätze. Der Hauptvormerkzeitraum für das Kinderbildungs- und -betreuungsjahr 2025/2026 ist vom 10.01.2025 - 28.02.2025 freigeschaltet. Die Vormerkung kann ausschließlich von den Eltern und nur online durchgeführt werden.
Informationen über die Kindergärten & -krippe in der Marktgemeinde Wagna finden Sie hier.