KINDERGÄRTEN DER MARKTGEMEINDE WAGNA

 

Die Kinderbetreuungsangebote der Marktgemeinde Wagna sollen den Ansprüchen und Bedürfnissen unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger gerecht werden. Unsere Kinder sind das Fundament unserer Zukunft. Sie sind das Wertvollste, das wir haben und sie verdienen die beste Betreuung, Bildung und Erziehung. Stets diesem Gedanken folgend, werden die Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Marktgemeinde Wagna von allen beteiligten Pädagoginnen und Betreuerinnen geführt.

In der Marktgemeinde Wagna gibt es drei öffentliche Kindergärten, zwei in Wagna und einen in Leitring.

Im Kindergarten Wagna werden aktuell fast 70 Kinder in drei Gruppen, eine davon wird ganztags geführt, betreut. In einem der vier Gruppenräumen wird seit dem Sommer 2019 zudem eine Kinderkrippengruppe betreut. 

Im Kindergarten Papageno werden die Kinder in einer Ganztagesgruppe betreut.

Im Kindergarten Leitring, der im Jahr 2020 durch einen Zubau erweitert wurde, werden zurzeit fünf Gruppen – zwei Ganztages und drei Halbtagesgruppen – und somit mehr als 100 Kinder von einem kompetenten Team betreut. 

Den Kindern stehen neben den zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten in den Innenräumlichkeiten der Kindergärten auch jeweils ein großzügiger Hof mit vielen Angeboten zum Spielen und Klettern zur Verfügung.

 

Kindergarten Wagna
Gemeindehausstraße 5
8435 Wagna
Tel.: 03452 / 84341
E-Mail: kindergarten.wagna(at)wagna.at
Leitung: Frau Michaela Kaschowitz

Kinderzentrum Papageno
Friedhofstraße 25
8435 Wagna
Tel.: 0664 / 88435993
E-Mail: kinderzentrum.papageno(at)wagna.at
Leitung: Frau Melina Krasser

Kindergarten Leitring
Dr.-Billroth-Weg 71
8435 Leitring
Tel.: 03452 / 8377520
E-Mail: kindergarten.leitring(at)wagna.at
Leitung: Frau Romana Masser-Ploder


Anmeldung zum Kindergarten und zur Kinderkrippe:

Seit dem 10. Jänner 2025 gibt es mit dem KINDERPORTAL in der Steiermark ein neues und einheitliches Vormerksystem für Kindergarten- und Kinderkrippenplätze.

Der Hauptvormerkzeitraum für das Kinderbildungs- und -betreuungsjahr 2025/2026 ist vom 10.01.2025-28.02.2025 freigeschaltet. Die Vormerkung kann ausschließlich von den Eltern und nur online durchgeführt werden.