KINDERGÄRTEN DER MARKTGEMEINDE WAGNA

 

Die Kinderbetreuungsangebote der Marktgemeinde Wagna sollen den Ansprüchen und Bedürfnissen unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger gerecht werden. Unsere Kinder sind das Fundament unserer Zukunft. Sie sind das Wertvollste, das wir haben und sie verdienen die beste Betreuung, Bildung und Erziehung. Stets diesem Gedanken folgend, werden die Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen in unserer Marktgemeinde Wagna von allen beteiligten Pädagoginnen und Betreuerinnen geführt.

In der Marktgemeinde Wagna gibt es zwei öffentliche Kindergärten, einen in Wagna und einen in Leitring.

Im Kindergarten Wagna werden aktuell fast 70 Kinder in drei Gruppen, eine davon wird ganztags geführt, betreut. In einem der vier Gruppenräumen wird seit dem Sommer 2019 zudem eine Kinderkrippengruppe betreut. Im großzügigen Hof stehen den Kindern zahlreiche Angebote zum Spielen und Austoben im Freien zur Verfügung.

Im Kindergarten Leitring, der im Jahr 2020 durch einen Zubau erweitert wurde, werden zurzeit fünf Gruppen – zwei Ganztages und drei Halbtagesgruppen – und somit mehr als 100 Kinder von einem kompetenten Team betreut. Den Kindern stehen neben den zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten in den Innenräumlichkeiten auch ein großzügiger Hof mit vielen Angeboten zum Spielen und Klettern zur Verfügung.

Kindergarten Wagna
Gemeindehausstraße 5
8435 Wagna
Tel.: 03452 / 84341
E-Mail: kindergarten.wagna(at)wagna.at
Leitung: Frau Michaela Kaschowitz

Kindergarten Leitring
Dr.-Billroth-Weg 71
8435 Leitring
Tel.: 03452 / 8377520
E-Mail: kindergarten.leitring(at)wagna.at
Leitung: Frau Romana Masser-Ploder


Anmeldung zum Kindergarten:

Um den Ablauf für das kommende Kindergartenjahr gut planen zu können, ist es erforderlich, dass Sie Ihr Kind rechtzeitig in einem unserer Gemeindekindergärten anmelden.

Wenn Sie für Ihr Kind mit Beginn September 2023 einen Kindergartenplatz benötigen, bitten wir Sie, dieses Anmeldeformular auszufüllen und anschließend gemeinsam mit dem eingescannten oder fotografierten Meldezettel und Impfpass Ihres Kindes entweder an die oben genannte Mailadresse Ihres zukünftigen Kindergartens bis spätestens 30.03.2023 zurückzumailen oder alles zusammen direkt hier hochzuladen.

 

Die Kindergartenleitung wird sich bis Ende April mit Ihnen in Verbindung setzen.

Selbstverständlich ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, nach Vorlage Ihrer Einkommensnachweise, eine Sozialstaffelung zu beantragen.

 

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in einem unserer Kindergärten betreuen zu dürfen!


TAG DER OFFENEN TÜR: Donnerstag, 23. März 2023 von 13:30 bis 15:30 Uhr

Um unsere Kindergärten schon vorab kennenlernen zu können, laden wir Sie recht herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die Räumlichkeiten des Kindergartens gemeinsam mit Ihrem Kind zu besichtigen, das Personal vorab kennenzulernen und etwaige Fragen an das Kindergartenteam zu stellen.